WINTERCAMPING

Zwei Wege in den Winter – Schnee genießen oder Sonne tanken.

Schnee & Stille oder Sonne & Strand?

Egal, wie du den Winter erleben willst – dein Camper ist bereit. Bei camperea findest du den passenden Camper für beide Varianten – ob für ein Winterabenteuer im Schnee oder eine Langzeitreise in den Süden.

Hier geht´s direkt zu den beiden Fahrzeugen:
Corigon CV 60 D – 6 m Kastenwagen für 2 Personen
Corigon T 70 S – Längsbetten + Hubbett, ideal für 2–4 Personen

Wintercamping im Schnee

Der perfekte Einstieg für Entdecker – ab 5 Tagen.

Klare Luft, knirschender Schnee, stille Nächte – und drinnen ein wohlig warmer Camper. Viele unserer Mieter probieren es zum ersten Mal und sind überrascht, wie komfortabel Wintercamping sein kann.

Ideal für dich, wenn du...

• einen Kurzurlaub (5–10 Tage) planst
• Wintercamping einfach ausprobieren möchtest
• Ruhe, Natur und Schneelandschaften liebst
• Skifahren, Schneeschuhwandern oder Thermen magst

Couple making a selfie infront of a mobile home
Unsere Top-Ziele im Schnee

Camping Grubhof (Lofer, Salzburg) – Komfort, Wellness & Winterservice
Camping Sölden (Tirol) – direkt an der Gondelbahn
Seecamp Zell am See – verschneite Seenidylle mit Bergblick
Camping Zirngast (Schladming) – beheizte Sanitäranlagen & Skibus

Wintertaugliche Ausstattung

Standheizung, Allwetterreifen, Schneeketten optional, volle Gasflasche – auf Wunsch zusätzlicher Heizlüfter. Du brauchst keine Erfahrung – wir erklären dir alles bei der Übergabe.

Couple standing infront of a mobile home
Drone Picture on an Corigon Mobile Home
Wintercamping im Süden
Sonne statt Schneesturm – für Langzeitmieter ab 1 Monat

Dem Winter entkommen, mehrere Wochen oder Monate im milden Klima leben, arbeiten oder einfach entspannen – mit dem Camper bleibst du frei, flexibel und nah am Meer.

Warum es perfekt ist:

• Energiekosten zuhause sparen – Sonne, Meer & Ruhe genießen
• Ideal für Homeoffice, Sabbatical oder Überwinterung
• Günstige Campingplätze & Langzeittarife im Winter
• Mediterranes Klima, viel Platz & entspannte Atmosphäre

Langzeitvorteile bei camperea
green check hook

günstige Buchungen ab 30 Tagen (einfach anfragen)

green check hook

Camper für 2–4 Personen – mit Solaranlage für mehr Autarkie

green check hook

Ideal für digitale Nomaden, Paare & Ruhesuchende

green check hook

Flexible Rückgabe & persönliche Betreuung

Häufige Fragen

Brauche ich Erfahrung für Wintercamping im Schnee?

Nein. Unsere Fahrzeuge sind wintertauglich (Standheizung, Allwetterreifen, optionale Schneeketten) und wir erklären dir bei der Übergabe alles Schritt für Schritt – ideal für Einsteiger ab 5 Tagen.

Gibt es spezielle Raten für Langzeitmieten?

Ja. Ab 30 Tagen bieten wir spezielle Monatsraten. Sag uns Zeitraum & Fahrzeugwunsch – wir beraten dich gerne.

Reicht die Solaranlage im Winter?

Für Licht, Wasserpumpe und Steuerungen – ja. Das Heizen geht über die Standheizung under der Kühlschrank braucht Strom.

Herausforderungen, die du kennen solltest:
  • Frostgefahr – besonders beim Grauwassertank: regelmäßig entleeren und Ventile offen halten.
  • Kondenswasser & Feuchtigkeit – täglich stoßlüften und Schranktüren leicht offenlassen.
  • Höherer Energiebedarf – Heizung, Beleuchtung und Gebläse benötigen mehr Gas oder Strom als im Sommer.

Mit etwas Vorbereitung ist das alles gut beherrschbar – wir geben dir bei der Übergabe alle Tipps für einen sicheren und entspannten Start.

Infos & Tipps für Wintercamping

Reifen & Schneeketten

Unsere Camper sind mit Allwetterreifen (Schneeflocken-Symbol) ausgestattet. Schneeketten kannst du für € 80 dazubuchen – empfohlen für Alpenregionen oder steile Zufahrten.

Photovoltaik im Winter

Die PV-Anlage versorgt kleinere Verbraucher (Licht, Ladegeräte, Steuerung). Für Dauerheizen empfehlen wir Landstrom am Campingplatz – besonders bei Frost.

Heizen & Lüften

• Gas- oder Dieselstandheizung in allen Campern
• 2× täglich ≈ 5 Min. stoßlüften (Fenster & Dachluke)
• Schranktüren leicht offen lassen → bessere Luftzirkulation
• Nasse Kleidung in Trockenräumen der Plätze trocknen
-> Die Übergabe erfolgt mit voller Gasflasche und vollem Tank, die zweite Gasflasche ist optional.

Handbremse & Frostschutz

Nach dem Parken Handbremse lösen, damit sie nicht festfriert. Heizung auf niedriger Stufe laufen lassen – so bleibt alles frostfrei.

Check vor Abfahrt

• Route & Wetter prüfen (v. a. Pässe)
• Schneeketten & Eiskratzer griffbereit
• Notfall-Kit (Lampe, Powerbank, Warnwesten)